QB-Workshop der deQus 2025
Wie jedes Jahr stand auch dieses Mal wieder in Kassel-Wilhelmshöhe der QB-Workshop der deQus auf dem Programm.
Es gab zahlreiche interessante Vorträge. Angefangen bei der Deutschen Rentenversicherung, die über die Qualitätsorientierte Einrichtungsauswahl berichtete, eine Präsentation von Kennzahlen-Audits und ein Vortrag der BG was man alles für eine Gefährdungsbeurteilung benötigt.
Am späten Nachmittag gab es dann verschiedene Workshops. U. a. „Vor- und Nachteile von QM-Software-Systemen“. Trainer waren Herr M. Radamm und unser QMB O. Bertet. Die Ergebnisse aller Workshop-Gruppen wurden danach im Plenum vorgetragen.
Am Donnerstag gab es dann wieder verschiedene Präsentationen. In der „Pause“ hatte man Zeit an den Workshop-Themen vom Vortag mit den Trainern Rücksprache zu halten oder ganz explizite Fragen zu stellen. Diese Art „Infos to go“ wurde so zum ersten Mal durchgeführt. Es war jedoch wirklich sehr pragmatisch und man kam richtig ins Gespräch (siehe Bild).
Am Ende gab es noch die Verabschiedung von Frau Hildegard Winkler, die die deQus wie sonst keine geprägt hat. Sie hört auf und geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. So ganz wird Sie jedoch nicht aufhören.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Links
Weitere Meldungen

mevesta e. V. wünscht frohe Ostern
Mo, 14. April 2025

Im Gespräch mit Max Reinhardt
Do, 27. März 2025