Artikel zum Thema Vapes
Am 30.12.2023 erschien in der Heilbronner Stimme ein Artikel unserer Kollegin Lisa Kemencei zum Thema Vapes.
Warum Vapes nicht gesünder sind als Zigaretten
Die meisten haben sie schon mal gesehen: bunte E-Zigaretten, die mit Geschmacksrichtungen wie Früchten oder Süßigkeiten werben. Die Rede ist von sogenannten Vapes oder Elf Bars. Inzwischen kann man sie in den meisten Kiosks, Tankstellen oder Automaten kaufen.
Gutes Marketing
Besonders Jugendliche denken oft „Was cool aussieht und gut schmeckt, kann gar nicht schädlich sein.“ Die Marketingstrategie der Konzerne liegt aber genau darin: Junge Menschen durch bunte, coole Designs und guten Geschmack möglichst schnell an das Produkt zu binden, auch wenn der Inhalt gesundheitsschädlich ist. Vapes werden in der Musikbranche, vor allem in der Deutschrap-Szene, stark beworben. So bringen Rapper inzwischen eigene Produkte auf den Markt und vermarkten diese wiederum an ihre zum Teil minderjährigen Fans.
Vapes sind leicht zu bedienen, da sie im Gegensatz zu herkömmlichen E-Zigaretten nicht erst aufgefüllt werden müssen und somit sofort fertig für den Konsum sind. Es scheint vermeintlich viele Vorteile für junge Konsumenten zu geben. Dabei sind Vapes bei weitem nicht so ungefährlich wie sie aussehen: In dem Liquid, das beim Rauchen in die Lunge kommt, sind viele giftige Chemikalien enthalten, diese werden sonst zum Beispiel in Frostschutzmitteln oder Nebelmaschinen eingesetzt. Außerdem ist in vielen Vapes Nikotin enthalten, ein Stoff, der bekanntlich abhängig macht.
Früher Einstieg fördert Sucht....
Rechts finden Sie den gesamten Artikel als Download.
(Quellen: Text Heilbronner Stimme, Bild Pixabay)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Downloads
Weitere Meldungen
Plätzchen backen in Möckmühl
Fr, 20. Dezember 2024
Ein herzliches Dankeschön und frohe Weihnachten
Di, 17. Dezember 2024