Grundschule Möckmühl besucht STATION
Am Freitag, den 15. März besuchten die Grundschüler:innen das Jugendhaus STATION Möckmühl. Freudig empfingen die Jugendsozialarbeiterinnen von mevesta e. V. Andrea Feil und Nadja Kogoj die insgesamt sechs Schulklassen. Es durften drei dritte Klassen und drei vierte Klassen mit ihren Lehrer:innen in den Räumlichkeiten der STATION einkehren.
Anlass für den Besuch war die Vorstellung des „Offenen Tor“ Möckmühl. Hierbei handelt es sich um eine Initiative von der JuLe, der Stadt, dem HGV Möckmühl und der Möckmühler Schulen, welche die Sicherheit der Kinder unterstützen soll. Die Einrichtungen mit dem Symbol des „Offenen Tors“ sind gewillt, jedem Menschen in belastenden oder gefährlichen Situationen zu helfen.
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen, Lena Hafen und Anita Heiß, aus der Schulsozialarbeit erklärten sie das System des „Offenen Tors“. Nach einer kurzen Kennenlernrunde, einem gemeinsamen Polaroidfoto und dem Gestalten eines Plakates wurden die Dritt- und Viertklässler:innen mit einem sicheren Gefühl und Fruchtgummis in die Grundschule verabschiedet.
Die Jugendsozialarbeiterinnen von der STATION bedanken sich bei der Grundschule für ihren Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen in schöner Atmosphäre.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Plätzchen backen in Möckmühl
Fr, 20. Dezember 2024
Ein herzliches Dankeschön und frohe Weihnachten
Di, 17. Dezember 2024